Durch meine langjährige und umfangreiche Erfahrung als Trainer startete ich im Jahr 2000 die ersten Ausbildungen für TrainerInnen.
Die Schwerpunkte dieser Trainings & Ausbildungen sind vor allem die
- klare Zieldefinition,
- professionelle Vorbereitung (auch von online-Veranstaltungen)
- die abwechslungsreiche Umsetzung im Training und
- die Planung des Trainingstransfers
Themen (Auswahl):
Die Basis als TrainerIn:
- die Rolle und Hauptaufgabe als TrainerIn
- Das Kennen der notwendigen Kompetenzen eines Trainers / einer Trainerin
- Gehirngerechtes Lernen und Lehren – Lernpsychologie & Neurobiologie
Wie plane ich Trainings:
- die Auftragsannahme als Basis eines guten Trainings
- die didaktische Anleitung - das Werkzeug zur perfekten Planung von Trainings
- die exakte Zielformulierung von Trainings
- den Transfer planen, um eine Umsetzung sicherzustellen
Wie führe ich Trainings durch?
- wie kann ich Teilnehmer aktiv in das Training einbeziehen
- wie erhöhe ich die Behaltensleistung von TeilnehmerInnen?
- wie präsentiere ich Inhalte in Webinaren und Präsenz-Trainings
- wie gehe ich mit Störungen im Training um
- wie kann ich die Motivation von TeilnehmerInnen fördern?
Methoden
- Aktivierungs-Methoden bei Präsentationen
- Moderationsmethoden
- Energizer
- Methoden für den Beginne eines Trainings / Webinars
- Feedback-Methoden
Eine Auswahl von durchgeführten und laufenden Ausbildungen
25 Ausbildungen für die Fa. KUKA Robotertechnik in Augsburg (je 4 bis 5 Tage)
30 Ausbildungen für TrainerInnen (je 6 bis 20 Tage) für das Schulungszentrum Fohnsdorf
50 Ausbildungen für die Fa. Fronius International in Österreich (je 2, 4 oder 8 Tage)
11 Ausbildungen für die Fa. Fronius International in Deutschland (je 6 bis 14 Tag)